Joseph Anton Boos Tafelklavier, Mainz ca. 1780
Klaviaturumfang: F1-f3 (= 5 Oktaven)
Prellmechanik
Baujahr ca. 1780
Kenn-Nummer 1536
Kaufpreis: € 24.600,--
Beschreibung
Tafelklavier Joseph Anton Boos (1727 - 1804),
 Mainz ca. 1780
 
 Initialen JAB auf Leiste über der Klaviatur
 Bauliche Übereinstimmung mit weiteren Tafelklavieren des Meisters
 Gehäuse heute außen rostrot gestrichen mit blauen Zierstreifen,
 Innenzarge Nussbaum
 Fußgestell nicht original
 Klaviaturraum mit aufwendigen Marketerien 
 Korpusmaße 151,2 x 53,4 x 15,7 cm = Länge x Breite x Höhe
 Klaviaturumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
 Untertasten Ebenholzbelag mit eingelegten Filetstreifen,
 Vorderplättchen mit Würfelflächen-Ziermuster,
 Obertasten Birnbaum schwarz gebeizt mit Beinauflage
 Stichmaß 47,7 cm
 Prellmechanik, Hebeldämpfung, Hammerköpfe beledert
 Saitenbezug, zweichörig, klingende Länge c2 = 29,8 cm
 Zwei über Kniehebel zu betätigende Züge (Forte, Moderator) nicht mehr vorhanden
 Das Instrument wurde gebaut, bevor J.A. Boos 1794 von Mainz nach Bamberg umzog
 Eines von 5 heute noch nachweisbaren Tafelklavieren des Meisters
 
J. C. NEUPERT GmbH & Co. KG
Manufaktur für historische Tasteninstrumente
Biegenhofstraße 9
D-96103 Hallstadt bei Bamberg 
Telefon +49 / (0)951 / 40 60 70 
Telefax +49 / (0)951 / 40 60 720 
E-Mail: info@jc-neupert.de

 
				












