Konrad Nagel-Spinett
						Gehäuse Nussbaum satiniert
Zweimanualiges Spinett
Klaviaturumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
Baujahr 1978, generalüberholt
Kenn-Nummer 1527
Kaufpreis: € 9.800,--											
Berdux-Piano
						Gehäuse Mahagoni mit Zierwerk
 
Höhe 138 cm, 2 Pedale
 
Baujahr 1908, generalüberholt
 
Kenn-Nummer 1513
Kaufpreis: € 8.600,--											
Blüthner-Flügel 190cm
						Gehäuse Mahagoni
Länge 190 cm, 2 Pedale
Baujahr 1910, technisch überholt
Klaviaturumfang: 7 1/4 Oktaven
Kenn-Nummer 1524
Kaufpreis: € 12.800,--											
Cembalo Antunes
						einmanualig, Kopie nach J.J. Antunes, Lissabon 1758
Klaviaturumfang: 4 3/4 Oktaven (A1 - f3)
81', 82', 82'-Laute
Holz-Springer, Delrin-Bekielung											
Cembalo Bach
						zweimanualig
Klaviaturumfang: 5 Oktaven und 1 Ganzton (F1 - g3)
Untermanual: 81', 16', 16'-Laute
Obermanual: 4', 82', 82'-Laute
5 Pedale, 2 Lautenzüge											
Cembalo Bach
						zweimanualig
Klaviaturumfang: 5 Oktaven und 1 Ganzton (F1 - g3)
Untermanual: 81', 16', 16'-Laute
Obermanual: 4', 82', 82'-Laute
5 Pedale, 2 Lautenzüge											
Cembalo Blanchet
						einmanualig, Kopie nach F.E. Blanchet, Paris 1737
Klaviaturumfang: 4 5/6 Oktaven: (G1  - f3)
81', 82', 82'-Laute
Holz-Springer, Delrin-Bekielung
											
Cembalo Blanchet zweimanualig
						zweimanualig, Kopie nach F.E. Blanchet, Paris 1737
Klaviaturumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
Untermanual: 81', 4'
Obermanual: 82', 82'-Laute
Holz-Springer, Delrin-Bekielung
Beliebtestes Konzert-Cembalo, siehe Referenzen											
Cembalo Couperin
						zweimanualig
Klaviaturumfang: 4 1/2 Oktaven (C - f3)
Untermanual: 81', 4'
Obermanual:  82', 82'-Laute
Handzüge
											
Cembalo Hass
						zweimanualig, Kopie nach H.A. Hass, Hamburg 1734
Klaviaturumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
Untermanual: 81', 16', 16'-Laute, 4'
Obermanual: 82', 82'-Laute, 4-Transmission
Holz-Springer, Delrin-Bekielung											
Cembalo Hemsch
						zweimanualig, Kopie nach J.H. Hemsch, Paris 1754
Klaviaturumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
Untermanual: 81', 4'
Obermanual: 82', 82'-Laute
Holz-Springer, Delrin-Bekielung
											
Cembalo italienisch
						einmanualig, Kopie eines Instrumentes aus Venedig (?) um 1680
Klaviaturumfang: 4 1/3 Oktaven (H1 - d3)
2 x 8'
Holz-Springer, Delrin-Bekielung
											
Cembalo Rameau
						einmanualig, historische Bauweise
Klaviaturumfang: 5 Oktaven, F1 - f3
8', 4' oder 81', 82', 8'-Laute
Holz-Springer, Delrin-Bekielung											
Cembalo Ruckers
						einmanualig, Kopie nach A. Ruckers, Antwerpen 1637
Klaviaturumfang: 4 5/6 Oktaven, G1 - f3
81', 82', 82'-Laute
Holz-Springer, Delrin-Bekielung
											
Cembalo Ruckers zweimanualig
						zweimanualig, Kopie nach A. Ruckers, Antwerpen 1637
Klaviaturumfang: 4 5/6 Oktaven (G1 - f3)
Untermanual: 81', 4'
Obermanual: 82', 82'-Laute
Holz-Springer, Delrin-Bekielung											
Cembalo Telemann
						einmanualig
Klaviaturumfang: 4 1/2 Oktaven (C - f3)
8', 4', geteilte 8'-Laute
Kunststoff-Springer, Delrin-Bekielung											
Feurich-Piano
						Gehäuse Eiche mittelfarbig
Höhe 114 cm, 2 Pedale
Baujahr 1975, technisch überholt
Kenn-Nummer 1490
Kaufpreis: € 3.400,--											
FEURICH-Piano Universal Neu
						Gehäuse schwarz poliert
Chrom -Beschläge
Höhe 122 cm, 3 Pedale
Kenn-Nummer 1544
Kaufpreis: € 5.600,--											
Flügel J.C. Neupert, Bamberg
						Gehäuse schwarz matt
Länge 175 cm, 2 Pedale
Baujahr 1901, generalüberholt
Klaviaturumfang: 7 Oktaven
Kenn-Nummer 1439
Kaufpreis: € 9.980,--											
Hammerflügel A. Walter
						Kopie nach Anton Walter, Wien um 1795
Klaviaturumfang: F1 - g3 (5 Oktaven und 1 Ganzton)
2 Kniehebel (Forte, Moderator)
Prellzungenmechanik („Wiener Mechanik“)
											
Hammerflügel Dulcken
						Kopie nach Louis Dulcken, München um 1815
Klaviaturumfang: F1 - f4 (6 Oktaven)
Prellzungenmechanik ("Wiener Mechanik")
3 Pedale (Forte, Moderator, Una corda)											
Hammerflügel Mozart
						Kopie nach J.J. Könnicke, Wien um 1790
Klaviaturumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
Prellzungenmechanik ("Wiener Mechanik")
2 Kniehebel (Forte, Moderator)											
Joseph Anton Boos Tafelklavier, Mainz ca. 1780
						Gehäuse rostrot gestrichen 
Klaviaturumfang: F1-f3 (= 5 Oktaven)
Prellmechanik
Baujahr ca. 1780
Kenn-Nummer 1536
Kaufpreis: € 24.600,--											
Kawai-Flügel KG-2C
						Gehäuse Nussbaum satiniert
Länge 180 cm, 3 Pedale
Baujahr 1981, technisch überholt
Kenn-Nummer 1432
Kaufpreis: € 9.800,--											
Klavichord Philipp Emanuel
						Klaviaturumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
bundfrei, einchörig											
Lindner & Sohn-Piano
						Gehäuse Nussbaum
Höhe 132 cm, 2 Pedale
Baujahr ca. 1885
Technisch überholt
Kenn-Nummer 1491
Kaufpreis: € 4.800,--											
Merzdorf-Cembalo
						Gehäuse dunkelblau, Blattgold Zierstreifen
Klaviaturumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
Untermanual: 81', 4'
Obermanual: 82, Laute zu 82
Baujahr 1977, technisch überholt
Kenn-Nummer 1558
Kaufpreis: € 12.900,--
											
NEUPERT-Cembalo Corelli
						Gehäuse massiv Mahagoni
Klaviaturumfang 5 Oktaven (F1 - F3)
Untermanual: 81', 4', Obermanual: 82', Laute zu 82'
Baujahr 1977, technisch überholt
Kenn-Nummer 1524
Kaufpreis: € 14.800,--
											
NEUPERT-Cembalo Cristofori
						Gehäuse Mahagoni, aufwendig verziert
Klaviaturumfang: 4 1/2 Oktaven (C - f3)
Untermanual: 81', 16', Laute zu 16'
Obermanual: 4', 82', Laute zu 82'
Baujahr 1946, generalüberholt
Kenn-Nummer 1480
Kaufpreis: € 23.600,--											
NEUPERT-Cembalo Rameau
						Gehäuse massiv Mahagoni
Klaviaturumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
Disposition: 8', 4',  8'-Laute
Baujahr 1997, technisch überholt
Kenn-Nummer 1557
Kaufpreis: € 11.400,--											
J. C. NEUPERT GmbH & Co. KG
Manufaktur für historische Tasteninstrumente
Biegenhofstraße 9
D-96103 Hallstadt bei Bamberg 
Telefon +49 / (0)951 / 40 60 70 
Telefax +49 / (0)951 / 40 60 720 
E-Mail: info@jc-neupert.de
 
                                                                     
                                                                    
 
				 
						 
					 
					 
					_280x220.jpg) 
					 
					_280x220.jpg) 
					 
					_280x220.jpg) 
					 (2)_280x220.jpg) 
					 (2)_280x220.jpg) 
					 
					_280x220.jpg) 
					 
					 
					_280x220.jpg) 
					 
					 
					 (1280x960)_280x220.jpg) 
					 
					 
					_280x220.jpg) 
					 
					_280x220.jpg) 
					 
					_280x220.jpg) 
					 
					 
					_280x220.jpg) 
					 
					