.jpg)
Als Vorbild für den Nachbau dieses Virginals aus dem Hause NEUPERT diente ein 1605 von Artus Gheerdinck (1564 - 1624) in Amsterdam gefertigtes Instrument aus der (heute im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg aufbewahrten) Klavierhistorischen Sammlung Neupert.
Es ist das einzig erhaltene Instrument des Amsterdamer Meisters und zugleich ein besonders schönes Beispiel für einen damals in den Niederlanden sehr beliebten Instrumententyp.
Gheerdinck hatte seine Werkstatt in einem Nebengebäude der Amsterdamer „Oude Kerk“, in der zu dieser Zeit Jan Pieterszoon Sweelinck als Organist tätig war, so dass man von einem engen Kontakt zwischen Musiker und Instrumentenbauer ausgehen kann.
Das Viriginal A. Gheerdinck gehört zum Instrumententyp mit der Klaviatur im linken vorderen Bereich. Sein Gehäuse ist mit der damals so beliebten Seepferdchen-Tapete ausgekleidet.
J. C. NEUPERT GmbH & Co. KG
Manufaktur für historische Tasteninstrumente
Biegenhofstraße 9
D-96103 Hallstadt bei Bamberg
Telefon +49 / (0)951 / 40 60 70
Telefax +49 / (0)951 / 40 60 720
E-Mail: info@jc-neupert.de