logo schriftzug

Telemann Kopie (808x1280)
L2 31707 (3) (1280x960)
L2 31707 (8) (1280x960)
L2 31707 (11) (1280x960)

Cembalo Telemann

Produkt Verfügbarkeit: Out of stock

einmanualig

Klaviaturumfang: 4 1/2 Oktaven (C - f3)

8', 4', geteilte 8'-Laute

Kunststoff-Springer, Delrin-Bekielung
(inkl. 19% MwSt.)15.350 €
(exkl. 19% MwSt.)12.899 €
Print Friendly, PDF & Email

Mit dem NEUPERT-Cembalo Telemann steht Ihnen ein Instrument zur Verfügung, das die spezifischen Möglichkeiten des Cembalospiels eröffnet, sich gleichzeitig aber in Größe und Ausstattung auf das Wesentliche konzentriert.

Mit diesem konzeptionellen Anspruch hat sich das NEUPERT-Cembalo "Telemann" seit vielen Jahrzehnten und unter stetiger Weiterentwicklung als idealer Partner beim häuslichen Musizieren, in Musikschulen, auf engen Orgelemporen und als Continuo-Instrument im Konzertsaal bewährt. Mittlerweile ist es zum meistgebauten Cembalo-Modell der Welt geworden.

Wiewohl von platzsparendem Ausmaß, zeichnet es sich durch vollen, klaren und tragfähigen Klang aus. Seine Disposition 8', 4' und geteilter 8'-Lautenzug erlaubt vielfältige klangliche Differenzierungsmöglichkeiten.

Sein Gehäuse kann außer in der Nußbaumausführung der Abbildung in allen üblichen Furnierarten gefertigt werden, auf Wunsch auch aus massiven Hölzern, farbig, mit oder ohne Goldverzierung und mit unterschiedlichen Füßen oder Fußgestellen.

 

 

Technische Angaben

  • Klaviaturumfang: C - f (4 1/2 Oktaven)
  • Untertasten Ebenholz
  • Obertasten mit weißen Kunststoffplättchen belegt
  • Disposition: 8‘, 4‘ (Kniehebel für 4‘), geteilte 8‘-Laute
  • Länge 143 cm, Breite 80 cm, Gewicht 48 kg

Lieferbare Zusatzausstattung

  • Bänke und Decken passend zum Instrument in verschiedenen Ausführungen

 

J. C. NEUPERT GmbH & Co. KG
Manufaktur für historische Tasteninstrumente
Biegenhofstraße 9
D-96103 Hallstadt bei Bamberg 

Telefon +49 / (0)951 / 40 60 70
Telefax +49 / (0)951 / 40 60 720 

E-Mail: info@jc-neupert.de